Zivilschutz Probealarm

Wie jedes Jahr wird auch heuer am ersten Samstag im Oktober ein bundesweiter Zivil-schutz-Probealarm durchgeführt. Am 4. Oktober 2025 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“,
„Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.

Mit diesem Probealarm sollen die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems überprüft und die Bevölkerung mit den Zivilschutzsignalen vertraut gemacht werden.

Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, dass vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Die Signale können derzeit über ca. 8.300 Feuerwehrsirenen, davon mehr als 500 im Land Salzburg, ausgestrahlt werden.

Je nach Gefahrensituation können die Signale zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und 21 Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder landesweit von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer bzw. bezirksweise von den Bezirkswarnzentralen ausgelöst werden. Österreich hat damit als eines der wenigen Länder eine flächendeckende Sirenenwarnung.

Sirenensignale im Detail

 

 

Print Friendly